Neuigkeiten
19.01.2023
Wahlen zum Kreisvorstand. Die CDU Melle ist mit Dr. André Berghegger, MdB, als stellvertretenden Vorsitzenden und Herla Wendelin-Feindt als Beisitzerin im Kreisvorstand vertreten. 


15.09.2022
Für Melle in den Landtag!
Thomas Uhlen, Landtagskandidat der CDU Melle, steht für eine Politik auf Augenhöhe, eine nachhaltige Politik, die ökologisch, aber auch sozial und wirtschaftlich ausgewogen ist und die Lebenswirklichkeit der Menschen anerkennt sowie für eine Sicherheits-, Energie- und Friedenspolitik. Außerdem steht er für eine wertschätzende Politik, die das Engagement der Fleißigen, der Unternehmen und ehrenamtlichen Engagierten in unserer Gesellschaft unterstützt und nicht behindert.

Nähere Informationen zu seiner Person finden Sie unter:
www.uhlen.eu
Thomas@uhlen.eu
facebook.com/thomas_uhlen
instagram.com/thomas_uhlen
linkedin.com/in/thomas_uhlen

16.06.2022
Es gab wohl keinen besseren Tag, um die Grundschule am Engelgarten zu besichtigen, denn an diesem Tag schien die Sonne und offenbarte das wohl größte Anliegen des Schulleiters, Michael Nier, für seine Schüler und Lehrer.
Auf dem Schulhof fehlt es an sonnigen Tagen an Beschattung! Ein Antrag, auf Installation eines Sonnensegels, fand beim Schulamt kein Gehör. Der beigefügte Kostenvoranschlag mag eventuell zu hoch ausgefallen sein. Der Hinweis, an heißen Tagen, doch besser ins Schulgebäude zu gehen, verursachte bei den Besuchern Kopfschütteln.

24.05.2022
Rainer Vogt-Rohlf übernimmt den Vorsitz der CDU Melle-Mitte und löst damit den langjährigen Vorsitzenden Malte Stakowski (Stellvertretender Bürgermeister von Melle und Stadtratsmitglied) ab.

Mit seinen Stellvertretern Tobias Schröder, Christian Terbeck und Daniel Wegner wird er die politische Arbeit der CDU Melle-Mitte nun gestalten.
Zum Schriftführer wurde David Lindemann gewählt. Beisitzer wurden: Gerda Hövel, Malte Stakowski, Bernd Vodde, Anita Neu, Jan Lütkemeyer, Jan-Hendrik Hüpel und Doris Heinzelmann.

18.05.2022
Dreigestirn bildet den Vorstand der CDU Riemsloh!

Annette Belke, Nicole Krüger und Jan Petering werden gleichberechtigt den Vorsitz der CDU Riemsloh führen.



13.05.2022
Max Ramspoth übernimmt den Vorsitz in Bruchmühlen und wird weiterhin von Christina Tiemann unterstützt.
Mit von der Partie bei der Mitgliederversammlung war der Landtagskandidat Thomas Uhlen, der beiden viel Erfolg für die gemeinsame politische Arbeit wünscht.

11.05.2022
Die Grundschule Eicken platzt aus allen Nähten. Dies ist der Entwicklung neuer Baugebiete aber auch der veränderten Raumbedarfe  geschuldet. So gehören Differenzierungsräume und verschiedene Funktionsräume heute zum Standardraumprogramm. Während Kinder früher nur den Vormittag über die Schule besuchten, nehmen sie nun das Mittagessen dort ein und bleiben bis zum Nachmittag in der Betreuung.  2016 wurden die ersten Container aufgestellt, um den Bedarf an Unterrichtsräumen zu decken. 2018 erfolgte eine Aufstockung um weitere zwei Module sowie Santitäranlagen. 
Die Stadt Melle ist ständig gefordert der wachsenden Schülerzahl und den Bedürfnissen derer nachzukommen. Ein Neu-/Erweiterungsbau ist unausweichlich, um diese Schule zukunftsfähig aufzustellen. 

04.05.2022
Marktplatz- Tour Landtagswahlkampf Niedersachsen
Zahlreiche Meller Bürgerinnen und Bürger hatten sich versammelt, um Bernd Althusmann auf dem Marktplatz in Melle zu begrüßen. Es bot sich die Gelegenheit Fragen an den stellvertretenden Ministerpräsidenten zu richten und sich über die politische Ausrichtung der CDU Niedersachsen zu informieren. Vertreter der Bürgerinitiative "Keine 380 KV am Teutoburger Wald" nutzen die Gelegenheit ihr Anliegen in den Fokus zu stellen, während Vertreter aus der Landwirtschaft auf ihren Berufszweig und die zahlreichen Schwiergkeiten verwiesen. Anregungen aus der Bürgerschaft zum Thema erneuerbare Energien und die Sorge um bezahlbare Pflege im Alter wurden an den Redner gerichtet.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas Uhlen, der als Nachfolger für Gerda Hövel, MdL, in den Ring gestiegen ist und im Oktober die Wahl für sich entscheiden möchte. Redegewand und und mit einem empathischen Ohr für die Belange der Bürger vermochte er die Gesprächsführung zu steuern und ließ die Veranstaltung zu einem gelungenem Event für beide Seiten werden.

31.03.2022
Besichtigung der OBS Neuenkirchen
Viele Aufgaben kommen auf die Stadt Melle zu, wenn es um den Bereich Bildung geht. An der Oberschule Neuenkirchen stehen seit mehr als sieben Jahren Container, in denen Schüler beschult werden, da die Schule über zu wenig Klassenräume verfügt.